top of page

Datenschutzerklärung Homepage eveline-hess.ch

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz (nachfolgend «DSG») sowie die Sicherheit aller Personendaten sind mir wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche Daten ich von Ihnen bearbeite, wofür ich diese Daten benötige und wie Sie der Datenbearbeitung widersprechen können. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Ich bin für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch Eveline Hess. Sollten Sie Fragen zu Ihren Personendaten oder generell zu meinem Datenschutz haben, können Sie sich an folgenden Kontakt wenden:

Eveline Hess

eveline@eh-aquarelle.ch

2. Darum erfasse ich Ihre Daten

Wenn Sie meine Dienstleistungen und Produkte in Anspruch nehmen, meine Website verwenden, oder sonst mit mir zu tun haben, beschaffe und bearbeite ich verschiedene Kategorien Ihrer Personendaten. Personendaten sind Informationen, die mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Wenn Sie mir die persönlichen Daten anderer Personen bereitstellen, achten Sie darauf, dass diese Personen die Datenschutzerklärung kennen. Geben Sie mir nur Ihre Daten, wenn Sie dazu berechtigt sind und sicherstellen können, dass die bereitgestellten Informationen korrekt sind.

Ich bearbeite verschiedene Kategorien solcher Personendaten. Die wichtigsten Kategorien finden Sie zu Ihrer Orientierung nachstehend. Im Einzelfall kann ich aber auch weitere Personendaten bearbeiten. An diesen Daten habe ich ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse. Soweit Sie mir eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für die bestimmten Zwecke erteilt haben, bearbeite ich Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit ich keine andere Rechtsgrundlage habe und ich eine solche benötige.

2.1 Kommunikation

Sie haben die Möglichkeit mit mir über meine Internetseite, per Mail, Instagram oder anderweitig in Kontakt zu treten. Hierfür bearbeite ich insbesondere den Inhalt der Kommunikation sowie Ihre Kontaktdaten wie bspw. Anrede, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer.

 

2.2 Betrieb meiner Website

Wenn Sie auf meine Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Hierbei beruht die Verarbeitung auf Basis von Art. 13 Abs. 1 DSG. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten: IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Land, von dem aus dem Zugriff auf meine Webseite erfolgt, das Datum und den Zeitpunkt des Zugriffs, den Namen und die URL der abgerufenen Daten sowie den Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), den Zugriffsstatus bzw. den HTTP-Statuscode, die jeweils übertragene Datenmenge, das Betriebssystem Ihres Rechners, die Art Ihres Rechners (Desktop, Tablet, Mobiltelefon) und den von Ihnen verwendeten Browser mit der Sprache und Version der Browsersoftware.

 

2.3 Weitere Zwecke

Zu weiteren Zwecken gehören z.B. administrative und organisatorische Zwecke, zur Bereitstellung notwendiger Informationen an staatliche Behörden, und Werbung und Marketing.

 

3. Woher Ihre Daten stammen

Von Ihnen: Der Grossteil der von mir bearbeiteten Daten geben Sie (oder Ihr Endgerät) mir selbst bekannt (z.B. im Zusammenhang mit meinen Dienstleistungen und Produkten, der Nutzung meiner Website oder der Kommunikation mit mir).

Von Dritten: Soweit dies erlaubt ist, entnehme ich auch öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet) gewisse Daten oder erhalte solche von Behörden und sonstigen Dritten.

 

4. Cookies und vergleichbare Technologien

4.1 Das sind Cookies und vergleichbare Technologien

Meine Webseite verwendet «Cookies» und vergleichbare Technologien. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie meine Website besuchen. Cookies enthalten eine eindeutige Kennnummer (ID), die es mir ermöglicht, einzelne Besuchende voneinander zu unterscheiden. Dabei erfolgt die Unterscheidung in der Regel ohne die direkte Identifizierung der einzelnen Personen.

Ich nutze folgende Kategorien von Cookies:

  • Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.

  • Dauerhafte Cookies: Diese werden für eine bestimmte Dauer nach dem Schliessen des Browsers gespeichert (normalerweise zwischen wenigen Tagen und zwei Jahren). Die dauerhaften Cookies ermöglichen es mir, Besuchende bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.​

Technische Daten und Cookies enthalten in der Regel keine personenbezogenen Informationen. Wenn Sie jedoch ein Benutzerkonto haben, können Ihre Personendaten mit den technischen Daten und Cookies verknüpft werden.

Einige meiner Drittanbieter können ausserhalb der Schweiz sein. Diese Drittanbieter agieren teilweise als Auftragsbearbeiter und teilweise als eigenständige verantwortliche Stellen. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.

4.2 Muss ich die Anwendung von Cookies und vergleichbaren Technologien akzeptieren bzw. kann ich sie ablehnen?

Für die Verwendung von Cookies benötige ich keine zusätzliche Einwilligung von Ihnen. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, in den Browsereinstellungen Ihre präferierten Cookie-Einstellungen entsprechend festzulegen. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, um meine Webseite zu besuchen. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies einige Funktionen meiner Webseite beeinträchtigen kann.

Informationen zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in der Hilfe oder den Ein-stellungen Ihres Browsers.

4.3 Diese Cookies und vergleichbaren Technologien verwende ich

Ich verwende folgende Arten von Cookies und vergleichbaren Technologien:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind wie Grundbausteine und ermöglichen es Ihnen, die Webseite zu nutzen, z.B. indem sie Ihre Angaben in Formularen speichern.

  • Performance-Cookies: Diese Cookies helfen der Webseite zu verstehen, wie Sie sie nutzen. Sie sammeln Informationen darüber, welche Seiten beliebt sind und wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um die Webseite schneller und benutzerfreundlicher zu machen.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies bieten zusätzliche Funktionen und personalisierte Inhalte. Sie speichern Informationen wie Sprachauswahl oder zeigen Ihnen Produkte an, die Ihnen gefallen könnten, basierend auf Ihren vorherigen Interessen.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

​​

4.4 Diese Cookies und vergleichbaren Technologien von anderen Unternehmen werden von mir genutzt

Mit dem Aufruf meiner Webseite werden entsprechende Cookies durch die Wix.com Technologie gesetzt, worauf ich keinen Einfluss habe.

​​

4.5 Social Media Plug-ins

Ich verwende Social Media-Plug-Ins, kleine Softwarekomponenten, die eine Verbindung zwischen Ihrem Website-Besuch und Drittanbietern herstellen. Diese Plug-Ins informieren den Drittanbieter darüber, dass Sie meine Website besucht haben, und können Cookies übertragen, die zuvor in Ihrem Webbrowser platziert wurden. Details zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Drittanbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.

Derzeit nutze ich folgende Social Media Plug-ins:

 

4.6 Einbindung von Diensten Dritter 

Daneben verwende ich einige Tools sowie Dienste von Drittanbietern (welche ihrerseits Cookies einsetzen können), insbesondere um die Funktionalität oder den Inhalt meiner Webseite bzw. Plattform zu verbessern.

 

5. So bearbeite ich Personendaten auf meinen Seiten in sozialen Netzwerken

Ich verarbeite Daten auf meinen sozialen Netzwerkseiten und anderen von Dritten betriebenen Plattformen. Daten werden sowohl von Ihnen (z.B., bei Kommunikation oder Kommentaren) als auch von Plattformen (z.B., Statistiken) erhalten. Die Plattformbetreiber analysieren Ihre Nutzung und verarbeiten diese Daten für ihre eigenen Zwecke. Details dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen. Die aktuellen Plattformen, die ich nutze, ist:

​​

Ich behalte mir vor, Inhalte vor oder nach Veröffentlichung zu überprüfen, zu löschen und bei Bedarf dem Plattformbetreiber zu melden. Beachten Sie, dass bei direkter Nutzung der Plattformen (bspw. Besuch meiner Social-Media-Präsenz) Sie selbst Daten übermitteln.

6. Wem ich Ihre Daten bekannt gebe

Ich gebe Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Allerdings bestehen Ausnahmen: Ich gebe Ihre Daten dann weiter, wenn

  • Sie der Weitergabe zugestimmt haben,

  • dies gesetzlich zulässig und zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist,

  • wenn für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

  • die Weitergabe zur Wahrung meiner berechtigten Interessen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Ich weise Sie darauf hin, dass trotz all meiner getroffenen Massnahmen die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, auf den ich technisch keinen Einfluss habe.

7. Wem ich Ihre Daten im Ausland bekannt gebe

Ich bin berechtigt, Ihre persönlichen Daten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist. Diese sind im gleichen Umfang wie ich selbst zum Datenschutz verpflichtet. 

8. Dann werden Ihre Daten gelöscht

Ich speichere Ihre Daten grundsätzlich so lange, wie dies meine Geschäftsbeziehung zu Ihnen erfordert bzw. ich ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung habe. In allen anderen Fällen, insbesondere wenn Sie ein berechtigtes Löschgesuch einreichen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, lösche ich Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die ich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weiter speichern muss (z. B. bin ich aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie Verträge und Rechnungen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren). In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

 

9. So schützen ich Ihre und meine Daten

Ich habe die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen getroffen, um die Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Damit gewährleiste ich den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ich passe meine Sicherheitsmassnahmen laufend dem technologischen Fortschritt an.

10. Diese Rechte haben Sie als betroffene Person

Sie haben, soweit Sie die anwendbaren Voraussetzungen erfüllen, das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Personendaten

  • Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Personendaten

  • Löschung/Anonymisierung Ihrer Personendaten

  • Einschränkung/Widerruf der Datenbearbeitung Ihrer Personendaten

  • Widerspruch gegen meine Datenbearbeitungen

  • Herausgabe bestimmter Personendaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format

​​

Bitte beachten Sie, dass es gesetzliche Bestimmungen gibt, die mich verpflichten oder berechtigen, Ihre Daten aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten dennoch zu behalten. In diesen Fällen kann ich Ihre Daten nur soweit erforderlich einschränken bzw. sperren.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen gesetzliche Vorgaben verstösst, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz.

Bitte beachten Sie, dass meine Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten anderer Anbieter gilt, und ich keine permanente inhaltliche Kontrolle dieser Seiten durchführe. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

11. Stand und Änderungen der Datenschutzerklärung

Derzeitiger Stand der Datenschutzerklärung: 5. Mai 2024

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen.

bottom of page